Hallo liebe Erdenbürger,
es ist geschafft, zumindest für mich, es ist Wochenende. Da steht schon der erste Advent vor der Tür, aber davor spielt noch unsere Hertha im Olympiastadion gegen Bayer 04 Leverkusen, bevor zum zweiten Mal hintereinander Rammstein die Wände der O²-World zum Wackeln bringen.
Bei Hertha muss morgen ein Dreier her, weil 1. brauchen wir Fans mal wieder was zu Feiern in unserem ,,Wohnzimmer“ und 2. müssen wir den Abstand zu den unteren Rängen so groß, wie nur irgend möglich halten. Bayer hat gerade diese Woche gegen Chelsea wieder gezeigt, dass sie keine Laufkundschaft sind, sondern ein ernst zunehmender Kandidat für die ersten vier Tabellenplätze. Doch auch Hertha muss sich keinesfalls verstecken, denn als Aufsteiger, haben sie teilweise beachtlichen Fußball gespielt und teilweise auch Punkte geholt, mit denen man nicht gerechnet hätte.
Nun zu Rammstein:
Noch vor Erscheinen des neuen Best-Of-Albums ,,Made in Germany – 1996-2011“ spielen Rammstein heute und morgen in der O²-World ihre größten Hits. Extra dafür wurde eine Art Mausoleum vor der O²-World errichtet, in dem sich jeder Fan in das Kondolenzbuch eintragen kann, ein wenig makaber, aber trifft wie immer den Nerv der Zeit.
Und am Sonntag beginnt dann unweigerlich der Weihnachtswahn, die Weihnachtsmärkte haben ihre Pforten ja schon einige Tage geöffnet, doch nun folgt auch familiäre Teil, wo die Familien wieder näher zusammen rücken und das Weihnachtsfest in Frieden und Ruhe genießen.
Doch nicht allen Menschen geht es zu dieser Jahreszeit so gut wie mir und vielen anderen. Denn vielen werden Familienmitglieder fehlen, die durch verschiedenste Sachen zu Tode gekommen sind oder die, wie z.B. Soldaten, zur Weihnachtszeit nicht zu Hause bei der Familie sein können, weil sie anderweitig im Auftrag ihres jeweiligen Landes ihr Leben riskieren. Andere leben mit ständigem Hunger, ständiger Armut und können diesem Fest auch nicht die schönen Nebensächlichkeiten, wie Glühwein oder Lebkuchen abgewinnen. Und vielen anderen Menschen auf unserer Erde wird es in den nächsten Wochen nicht nur gut gehen, daher sollten wir uns, denen es nun wirklich an nicht vielen Dingen mangelt, einmal mehr zufrieden schätzen. Denn es geht eben auch anders und das wünscht sich sicherlich keiner, dass Familienmitglieder fehlen oder kein Geld und kein Dach über dem Kopf unser Leben bestimmen.
Daher besinnt sich jetzt jeder noch mehr auf die schönen Weihnachtsfeiertage und tut Gutes, nicht nur für sich selbst!