Alle haben jetzt irgendwie schon ihren Senf zu dem gestrigen Spiel gegeben, deswegen werde ich jetzt auch mal was schreiben. Zum Spiel an sich und dem Spielverlauf braucht man nichts mehr zu sagen, denn der Fußball stand bei diesem Ereignis ganz klar nicht im Vordergrund.
Das Abbrennen von Pyrotechnik wird bis heute stark geächtet, führte teilweise zu Spielabbrüchen, aufgrund der Sicherheitsbedenken. Anders in diesem Spiel, wo Wolfgang Stark versucht hat etwas komplett Neues zu schaffen. Deeskalation durch Fußballspielen vor über 150 Fortuna-Fans, die direkt neben den Hertha-Spielern standen.
Die Frage, was wäre wenn Hertha ein Tor geschossen hätte, will ich mir garnicht ausmalen. Denn die von Fortuna-Seite aus, als so glückselig und freudetaumelnd, beschriebenen Fans hätten wahrscheinlich jede Art von Anstand verloren und Hertha-Spieler attackiert und …
Das Spiel wurde zweimal unterbrochen und bei der zweiten Unterbrechung hat Stark selbst das Spiel weiter unterbrochen, um mehrere Minuten, weil er eine zu 100%ige Sicherheit nicht gewährleisten konnte. Wenige Minuten später soll dies plötzlich gegeben gewesen sein – meiner Meinung eine komplette Fehleinschätzung.
Die Abbrennaktionen beider Seiten sind im Sinne des Fußballrechtes (DFB) klare Unsportlichkeiten, dass die Hertha-Fans einen frühzeitigen Spielabbruch provozierten, um endlich von dieser Saison erlöst zu werden, hat auf Düsseldorfer Seite niemand verstanden.
Schlimmer noch, es wurden weitere Aggressionen geschürt, als rund 200 stark bewaffnete und geschützte Polizisten der Hundertschaft ohne triftigen Grund nach knapp 80 Minuten das Spielfeld betraten. Der Rest des Spiels standen diese mitten im Spielbereich. Ergo war damit die Spielgestaltung stark beeinflusst. Hinter der Seitenlinie saßen auf der Gästeblockseite mind. 10 Personen der Hundertschaft mit Hunden.
Zu diesem Zeitpunkt ging aber nie eine Gefahr durch Platzsturm etc. von den Hertha-Fans aus.
Mit dem Anzeigen der Nachspielzeit sprangen mehrere Fortuna-Fans über die Ballustraden und reihten sich hinter den Ordnern auf. Diese tolerierten dies und so sammelten sich immer mehr Fans hinter den Ordnern. Das im kompletten Stadion, außer auf Seiten der Hertha-Fans. Dies geschah alles im Rücken der Sicherheitsleute – ein SKANDAL!
Was wäre eigentlich gewesen wenn Hertha-Fans über den Zaun gesprungen wären? Hätten diese das Stadion überhaupt lebend verlassen können?
Alles Fragen die niemand beantworten kann und wird, daher ist auch der Einspruch seitens Hertha BSC völlig sinnlos, weil hier nur der DFB als klarer Sieger herausgehen wird. So wie heute in der Pressmitteilung des DFB bekannt geworden ist, gab es mit Wolfgang Stark einen herausragenden Schiedsrichter. Nur das Umfeld habe diese Unterbrechungen mehrmals gefordert, aber keinesfalls einen Abbruch, der Schiedsrichter hätte die jeweiligen Situationen souverän geleitet.
Dieses Spiel ist meines Erachtens ein Arschtritt in den Hintern des DFB, der als Ausrichter dieses Spiels vollends gescheitert ist.
Sicherheitsvorkehrungen gab es nicht, Kontrollen waren kaum ernst zunehmen. Wenn sogar Raketenbatterien und Stichwaffen, zum Heraustrennen des Rasens, den Weg ins Stadion gefunden haben, kann hier nicht von einem Spiel geredet werden, wo keine Sicherheitsbedenken da waren.
DFB und DFL sind hier gescheitert und schieben es wieder nur in Richtung Ultras und Fanszenen, lächerlich angesichts dieser Bilder vom gestrigen Abend, denn Aggression braucht Provokation und die lieferte die Ordnungsmacht im Stadion.
Wenn es so weiter geht haben wir in Deutschland bald italienische Verhältnisse und keiner von DFB, DFL oder Politik scheint eine Antwort zu haben.
Fragt doch einfach mal nicht nur, sondern haltet auch Eure Versprechen ein, die Ihr den Fanszenen gegeben habt und wartet ab.